REHAB IST EINE EINZIGARTIGE SCHUHMARKE, DIE ORIGINELLE UND INSPIRIERENDE SCHUHE KREIERT. SCHUHE, AUF DIE WIR STOLZ SIND, UND DIE IMMER EIN FRECHES KLEINES EXTRA HABEN. Aber wir nehmen auch Ihre personenbezogenen Daten ernst und verwenden nur solche personenbezogenen Daten, die wir benötigen, um Ihnen den besten Service und schöne Schuhe zu bieten. In unserer Datenschutzerklärung können Sie nachlesen, welche Daten wir sorgfältig und zu welchem Zweck verwenden.
Die Unlimited Footwear Group und alle mit ihr verbundenen Unternehmen (im Folgenden UFG genannt) erläutern im Folgenden, wie wir als Datenverantwortliche mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen.
Weitere Informationen über die Tochtergesellschaften von UFG finden Sie unter folgendem Link
Die UFG kann Ihre personenbezogenen Daten verarbeiten, wenn Sie unsere Websites besuchen, die REHAB-App nutzen, eine Bestellung aufgeben, den Newsletter abonnieren oder wenn Sie uns per E-Mail, Online-Kontaktformular, Telefonat oder Chat kontaktiert haben. Oder wir erhalten Ihre Daten von einem Partner (Vertriebskanal), bei dem Sie unsere Produkte bestellt haben, die wir dann an Sie liefern lassen.
Wir können folgende personenbezogene Daten verarbeiten:
Diese benötigen wir, um unsere (vor-)vertraglichen Vereinbarungen mit Ihnen, wie zum Beispiel eine Bestellung, Lieferung oder Garantie, ausführen zu können.
Dazu zählt beispielsweise:
Darüber hinaus verwenden wir personenbezogene Daten auch für ein so genanntes berechtigtes Interesse von UFG. Dabei wird immer berücksichtigt, dass unser berechtigtes Interesse nicht Ihre Privatsphäre verletzt.
Dazu zählt beispielsweise:
Und in einigen Fällen haben Sie Ihre eigene Einwilligung zur Nutzung Ihrer Daten erteilt, beispielsweise wenn Sie noch kein Kunde sind und die Einwilligung zum Versand unseres Newsletters und / oder persönlicher Angebote erteilen.
Unsere Website und App beabsichtigen nicht, Informationen über Personen unter 16 Jahren zu sammeln, es sei denn, sie haben die Erlaubnis ihrer Eltern oder Erziehungsberechtigten. Wir können jedoch nicht überprüfen, ob eine Person über 16 Jahre alt ist. Wenn Sie glauben, dass wir ohne Ihre Zustimmung personenbezogene Daten über einen Minderjährigen gesammelt haben, kontaktieren Sie uns bitte unter privac[email protected] und wir werden diese Daten löschen.
UFG sammelt Daten von Bewerbern und Bewerberinnen. Dies geschieht über Post, unsere Websites, E-Mail, Telefon und Soziale Medien, einschließlich LinkedIn und Facebook, aber auch über Mundpropaganda und im persönlichen Gespräch mit dem betreffenden Bewerber. Die Informationen, die UFG im Rahmen von Bewerbungen sammelt, sind Name, Geburtsdatum, Adresse, E-Mail-Adresse, Telefonnummer, Ausbildung, Berufserfahrung und die Charaktereigenschaften und Fähigkeiten der betreffenden Person.
Diese personenbezogenen Daten werden von der UFG zum Zwecke der Auswahl des richtigen Kandidaten/der richtigen Kandidatin für die Vakanz verarbeitet.
Die personenbezogenen Daten werden innerhalb eines Monats nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens gelöscht, es sei denn, der Antragsteller hat die Erlaubnis zur Speicherung dieser Daten erteilt. Ziel ist es, den Bewerber für eine ähnliche Position erneut ansprechen zu können. In dem Fall werden diese Daten maximal 24 Monate gespeichert.
UFG erhebt Daten von Mitarbeitern von Geschäftskontakten. Dies geschieht per Post, unsere Websites, E-Mail, Telefon und über Soziale Medien, einschließlich LinkedIn. Die Daten, die UFG im Rahmen der Geschäftskontakte sammelt, sind Unternehmensdaten, Position und Kontaktdaten des Mitarbeiters.
Diese personenbezogenen Daten werden von der UFG zum Zwecke der Erfüllung des zugrunde liegenden Vertrages oder der Zusammenarbeit verarbeitet.
Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten so lange, wie wir sie benötigen, um die Zwecke zu erreichen, für die wir sie erhoben haben, und/oder solange Sie Kunde sind oder weiterhin Interesse an unseren Produkten zeigen und/oder wir gesetzlich verpflichtet sind, Ihre personenbezogenen Daten zu speichern.
Ja, es ist manchmal notwendig, dass wir Ihre personenbezogenen Daten an externe Dienstleister weitergeben, um Ihnen unsere Dienstleistungen anbieten zu können (z.B. Lieferdienste, Zahlungsdienste, IT-Dienstleister). Möglicherweise müssen wir auch Informationen an Dritte weitergeben, wenn wir ein berechtigtes Interesse haben (z.B. Werbe-/Marketingagenturen, Parteien, die uns bei Kundenumfragen und Bewertungen unterstützen, Inkassobüros, Anwälte und Buchhalter) oder einer gesetzlichen Verpflichtung nachkommen. Für den Fall, dass wir Ihre Daten aus anderen Gründen an Dritte weitergeben möchten, werden wir zunächst um Ihre Zustimmung bitten. In keinem Fall verkaufen wir Ihre personenbezogenen Daten an Dritte.
Wir schließen Verarbeitungsverträge mit primären Verarbeitern personenbezogener Daten ab. Bei Bedarf treffen wir zusätzliche Vereinbarungen mit sorgfältig ausgewählten externen Dienstleistern, die für die Abwicklung selbst verantwortlich sind.
Personenbezogene Daten werden vorzugsweise immer innerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums (EWR) gespeichert. Einige der von uns verarbeiteten Daten können jedoch außerhalb des EWR übermittelt oder außerhalb des EWR gespeichert werden, zum Beispiel weil sich dort einer unserer externen Dienstleister befindet. Gegebenenfalls werden wir sicherstellen, dass dies auf sichere und rechtmäßige Weise geschieht.
Wir verwenden verschiedene Arten von Cookies, Berechtigungen und ähnliche Techniken. Diese sind notwendig, damit unsere Websites und Apps ordnungsgemäß funktionieren und benutzerfreundlicher sind. Mehr über alle von uns verwendeten Cookies und warum wir sie verwenden, erfahren Sie in unseren Cookie-Hinweisen. Sie wünschen keine Cookies? Sie können Ihre Einstellungen jederzeit selbst ändern oder Cookies löschen. In unseren Cookie-Hinweisen erklären wir Ihnen, wie Sie dies tun können.
Wir möchten es möglichst einfach machen, Inhalte von unserer Website über Sozialen Medien zu teilen. Dies ist mit den Buttons möglich, die wir von Twitter, Facebook, Instagram, LinkedIn, Pinterest und anderen Sozialen Medien verwenden.
Die Partei der Sozialen Medien kann Ihre IP-Adresse erkennen, wenn Sie etwas von unserer Website weitergeben möchten. Für die von diesen Parteien gesetzten Cookies und die auf diese Weise gesammelten Daten verweisen wir Sie auf die Aussagen, die diese Parteien auf ihren eigenen Websites machen. Wir empfehlen Ihnen, diese Datenschutzerklärung und Cookie-Hinweise regelmäßig zu lesen.
Sie haben ein Recht auf Zugang, Berichtigung oder Löschung Ihrer personenbezogenen Daten. Wenn Sie dem Direktmarketing widersprechen wollen, können Sie auch den Abmeldelink in jedem Newsletter und jedem Angebot verwenden. Darüber hinaus haben Sie jederzeit das Recht, eine zuvor erteilte Einwilligung zu widerrufen. Außerdem haben Sie das Recht, Daten zu übertragen. Sie können eine Anfrage bezüglich Ihrer Datenschutzrechte an [email protected]. senden. Innerhalb von vier Wochen werden Sie über die Bearbeitung der Anfrage informiert. Bei der Bearbeitung einer Anfrage können wir Sie um zusätzliche Informationen bitten, um Ihre Identität festzustellen.
Schließlich haben Sie die Möglichkeit, eine Beschwerde bei der nationalen Aufsichtsbehörde einzureichen. Dies kann über www.autoriteitpersoonsgegevens.nl erfolgen.
Wir nehmen den Schutz Ihrer Daten ernst und haben geeignete Maßnahmen ergriffen, um Missbrauch, Verlust, unbefugten Zugriff, unerwünschte Weitergabe und unbefugte Veränderung zu verhindern. Unsere Website nutzt eine sichere Verbindung.
Wenn Sie der Meinung sind, dass Ihre Daten nicht ordnungsgemäß geschützt sind oder dass es Hinweise auf Missbrauch gibt, oder wenn Sie weitere Informationen über die Sicherheit der von uns erfassten personenbezogenen Daten wünschen, kontaktieren Sie uns bitte unter [email protected]
Die Unlimited Footwear Group und ihre verbundenen Unternehmen kann zum Thema Datenschutz erreicht werden über:
UNLIMITED FOOTWEAR GROUP, Grotestraat 2, 5141 HA Waalwijk
[email protected] / 0031 (0) 416 330029
Diese Datenschutzerklärung wurde zuletzt am 25.09.2018 geändert. Erforderlichenfalls kann diese Erklärung geändert werden. Wir empfehlen daher, diese Datenschutzerklärung regelmäßig nachzulesen.